Service
Veröffentlichungen
Schlussberichte zu Forschungsprojekten
Förderkennzeichen 1786X07
|
![]() |
Forschungsvorhaben FH³ 1709X05
|
![]() |
Forschungsvorhaben FH³ 1705X04
|
![]() |
Forschungsvorhaben ASPAN GRD2-2000-30043
|
![]() |
Bücher
Koschade, R. unter Mitautorenschaft von iS-engineering:
|
![]() |
Das Buch Sandwich Panel Construction von Rolf Koschade war in der englischen Version seit einiger Zeit vergriffen. Da die Nachfrage konstant hoch ist, hat sich das Institut für Sandwichtechnik in Zusammenarbeit mit dem Autor entschieden eine limitierte Neuauflage in reduziertem Format zu initiieren. Das nun wieder erhältliche Buch bietet den gewohnt umfassenden Einblick in vielfältige Themen der Sandwichtechnik, nicht zuletzt durch ein Kapitel zur Einführung in die mechanischen Eigenschaften von Sandwichkonstruktionen von Prof. Berner. Das auf 201 x 214 mm reduzierte Format lässt sogar einen deutlich günstigeren Verkaufspreis im Vergleich zur Erstauflage zu.
|
![]() |
Die Erläuterungen zur Ermittlung der maßgebenden Kennwerte für das CE-Zeichen für tragende Sandwichelemente auf Grundlage der EN 14509 und den Anforderungen der EPAQ von Klaus Berner et al. sind im Rahmen des sehr erfolgreichen Workshops „Getting a CE-label for sandwich panels” entstanden. Das Buch beinhaltet alle wichtigen Informationen zur Einführung der neuen Sandwichnorm. Die Erläuterungen sind so gestaltet, dass auf jeder Seite eine Spalte mit Erläuterungen zum regulativen Hintergrund und direkt daneben eine Spalte mit einem Beispiel aus der Praxis zu finden ist.
|
![]() |
Das Buch Durability Assessment of Sandwich Panel Construction von Lars Pfeiffer fasst die Forschungsergebnisse im Bereich des Langzeitverhaltens von Sandwichelementen zusammen. Das Buch beschäftigt sich vor allem mit der Entwicklung einer umfassenden Bewertungsmethode zum Einfluss von Alterungsphänomenen auf das Tragverhalten von Sandwichkonstruktionen. Dies beinhaltet auch den Einfluss von sich ändernden Kernparametern auf die zulässige Knitterspannung.
|
![]() |
Beitrag zur Analyse von Sandwichelementen als tragende Bauteile von Beate Hörnel-Metzger
|
![]() |
Downloads
Veröffentlichung 3D-Scanning der Deckschichten von Sandwichelementen
Vollständiger Artikel (PDF-Datei, 533 kB, 20.12.2006)
Veröffentlichung Öffnungen in Sandwichelementen
Vollständiger Bericht (PDF-Datei, 980 kB, 08.06.2005)
Schnittgrößenermittlung bei Sandwichbauteilen mit Hilfe von MS-EXCEL® - 1. Teil
Vollständiger Bericht (PDF-Datei, 1.051 kB, 12.12.2003)
ECCS-Eben (Excel Tabelle, 169 kB, v 1.5)
ECCS-Profiliert (Excel Tabelle, 219 kB, v 1.9)
Auswertung von Schubversuchen bei Sandwichbauteilen mit Hilfe von MS-EXCEL® - 2. Teil
Vollständiger Bericht (PDF-Datei, 295 kB, 20.12.2004)
Auswertung_Schubversuche (Excel Tabelle, 198 kB, v 1.3)
Berechnung von 5%-Fraktile und Sicherheitsfaktoren aus Versuchsserien mit Hilfe von MS-Excel®
5%-Fraktile (Excel Tabelle, 422 kB)
Eröffnungsausstellung des iS-mainz
Auf vielfachen Wunsch finden sie hier Informationen zur "Ausstellung aktueller Projekte" vom 28.05.2004
- direkter Download: alle Plakate als PDFs in einem ZIP-Archiv (7,6 MB)
No endorsement is intended or made of any hypertext link, product,
service, or information either by its inclusion or exclusion from this
page or site. While all attempts are made to insure the correctness and
suitability of information under our control and to correct any errors
brought to our attention, no representation or guarantee can be made as
to the correctness or suitability of that information or any linked
information presented, referenced, or implied.
All critical information should be independently verified.
The inclusion of links from this site does not imply endorsement by the
Institute for Innovative Structures - Mainz. The Institute makes no
endorsement, express or implied, of any links to or from its site, nor
is it responsible for the content or activities of any linked sites. Any
questions should be directed to the administrator(s) of this or any
other specific sites.